Handwerksbäckerei Lychen
Gutes Brot entsteht durch Hingabe, Erfahrung, Zeit und mit guten Rohstoffen. Diese Kombination liegt uns besonders am Herzen und das zeigen wir offen in unserer gläsernen Backstube.
Öffnungszeiten IM März
Donnerstag – Sonntag: 7 – 15 Uhr
15.03.: Pizza 15 – 18 Uhr
und immer sonntags ist Pfannkuchentag!
Brot nach Tagen
Freitags: Vollsauer, roggenmischbrot/paderborner , sardisches ciabatta ( in natur, walnuss & olive ), kastenweißbrot & baguette
Samstags: vollsauer, bierbrot, sardisches ciabatta ( in natur, walnuß, gerösteten zwiebeln, kapern & getrockneter tomate), kastenweißbrot & baguette
Sonntags: vollsauer, roggenmischbrot/paderborner, sardisches ciabatta (in natur, walnuss & milder peperoni ), kastenweißbrot & baguette
Süß nach tagen
Zu den Täglichen franzbrötchen, splitterbrötchen & rosinenbrötchen…
Samstags außerdem noch schokobrötchen & mohnschnecken
Sonntags außerdem süße butterhörnchen, schokohörnchen & marzipanhörnchen
Brötchen täglich
Schrippenstraße ( doppelte, mohn, sesam, kaiser, käsebrötchen ), Laugenbrezel, Flößerschrippe hell, Flößerschrippe dunkel, Schusterjungs, Vollkornseelen

Bäckermeister Julien Strittmatter
Aufgewachsen in der Uckermark mit backendem Vater und im Verkauf helfender Mutter kam ich schon früh mit dem Backhandwerk in Kontakt.
Über kleinere Umwege bin ich zum Bäckermeister geworden und habe nun meine eigene Bäckerei, in der schönen Flößerstadt Lychen, in der Uckermark.
Hingabe — Erfahrung — Zeit

Was ohne Ruhepausen
geschieht, ist nicht von
Dauer.
— Ovid
Kontakt
E-Mail: info@handwerksbaeckerei-lychen.de
Adresse: Stargarder Str. 21, 17279 Lychen